Action-Kameras sind ein Traum für Sportler und Adrenalin-Junkies. Die Kameras sind klein und leicht und können einfach am Auto, Fahrrad oder Helm... mehr
FPV = First Person View (dt.: aus der Sicht der ersten Person). FPV zu fliegen behebt ein großes Problem beim Fliegen und Filmen von Koptern: im Einsteigerbereich ist es zumeist so, dass man die... mehr
Es wäre ein großes Risiko, flöge der Kopter einfach so zum Startpunkt zurück, denn: Wäre er zu diesem Zeitpunkt auf einer Höhe von 5 m über dem Boden, könnte er gegen Bäume und Häuser fliegen, die... mehr
Coming Home: Der Kopter kennt durch das GPS seinen Startpunkt und kann auf Wunsch mitten im Flug per Knopfdruck am Sender dorthin zurückgeholt werden. Failsafe mit Coming Home: fällt das... mehr
Das bedeutet „Automatische Höhenregelung“: Der Pilot kann auf Knopfdruck festlegen, dass der Kopter die Flughöhe automatisch hält. So kann man sich ganz auf die Steuerung in der Horizontalen... mehr
Die bedeutet „Automatisches Halten der Position“: man kann den Kopter per Knopfdruck in der Luft „parken“. Er wird dann Windeinflüsse automatisch ausgleichen, selbst wenn ihn eine starke Windböe... mehr
GPS bedeutet „Global Positioning System“ (dt.: Globales Positionsbestimmungssystem) und ist ein System, das Navigationssatelliten, die um die Erde kreisen, zur Positionsbestimmung einsetzt. In... mehr